Erhältlich exklusiv auf www.liquidmusic.earth
Das Album „Liquid Edge“ - neue Flüssige Musik von Leonhard Bartussek
Liquid Music Collective:
Zehn Musikerinnen und Musiker auf barocken Instrumenten, Flügel, Akkordeon/Bandoneón und E-Gitarre und drei Sänger*innen, rund um den renommierten Countertenor Valer Sabadus.
Flüssige Musik ergründet die Zwischenräume unterschiedlichster Musikstile, ohne jemals die definierte Musiksprache eines spezifischen Genres zu bedienen. Aufgespannt zwischen den drei Säulen barocker, experimenteller zeitgenössischer und unterschiedlicher Pop- Musik, wird ein Assoziationsraum aufgemacht, der bewusst Leerstellen integriert, um die Phantasie der aktiven Zuhörerinnen anzuregen.
Das frei schwebende musikalische Material organisiert sich selbst und zwar flüssig wie Wellen im Wasser und findet unterschiedliche Kristallisationspunkte innerhalb des sehr breiten und pluralistisch aufgestellten, musikalischen Koordinatensystems.
Einen kosmopolitischen, humanistischen Geist beschwörend und den musikalisch breiten Erfahrungsschatz des Komponisten reflektierend, finden sich in dem Album eigene Texte in Englischer, Deutscher, Spanischer, Russischer, sowie Stoasteirischer Sprache, außerdem die Vertonung eines Italienischen Gedichts des barocken Dichters Giambattista Marino.
Der Idee Rechnung tragend, dass die aktiven Zuhörer und Käufer des Albums nicht bloße Konsumenten seien, werden diese in die Wertschöpfung integriert und bestimmen mithilfe kollektiver Abstimmungstools mit, wie der Kuchen der Gewinne quartalsweise auf alle Beteiligten aufgeteilt wird - one person, one share, one vote.
Die explizit postkapitalistische Idee ist integraler Bestandteil des Projekts - Form, Inhalt und Ästhetik bedingen und durchdringen sich gegenseitig. Die CD Cover werden individuell gestaltet und vom Komponisten und Künstler Leonhard Bartussek händisch bemalt. Jede CD ist ein handsigniertes Unikat. Dadurch soll dem Album, in Zeiten inflationärer Verfügbarkeit von Musik, ein besonderer Wert beigemessen werden.
Um all diese Ideen umsetzen zu können, werden alle Kanäle für Verkauf, Vertrieb, Werbung und kollektiver Beteiligung auf der eigenen Projekt-Website zusammengeführt, nämlich unter: www.liquidmusic.earth